Montag, 8. Oktober 2018

Der neunte Tag

Heute war der erste Tag in Indianapolis Downtown. Zuerst besuchten wir das historische Deutsche Haus welches von  eingewanderten Deutschen gebaut wurde. Danach besuchten wir den Monument Circle. Mittags aßen wir im großen City Market, in dem es sehr viele Restaurants gibt. Zuletzt besuchten wir das Indiana State Museum, in dem die verschiedenen Zeitepochen anhand und ihr Bezug zu Indiana gezeigt werden, von der Entstehung der Erde bis heute.

Dieser Post wurde von Linus verfasst




Der Rathskeller

Sonntag, 7. Oktober 2018

Der achte Tag

Heute haben wir den Tag zunächst in unseren Gastfamilien verbracht und unterschiedliche Dinge unternommen. Um 17:30 Uhr haben wir uns dann im Haus der Familie Rice getroffen, denn diese hat ein Willkommensdinner für uns, die deutschen Austauschpartner, organisiert. Außer uns und unseren Gastfamilien waren bei der Party noch Frau Agraz und Frau Schulte, unsere Lehrerinnen und Begleitung und Herr Payne, der Deutschlehrer der amerikanischen Schüler. Es war sehr schön, dass wir uns dort getroffen haben und alle hatten viel Spaß mit Spielen wie Federball oder Basketball. Außerdem gab es sehr leckeres Essen aus einem Tacowagen, der extra für unsere kleine Feier gekommen ist.
Es war wieder einmal ein sehr schöner Tag und vor allem auch ein sehr schöner Abend mit der ganzen Gruppe!

Dieser Post wurde von Eva verfasst

Der Tacowagen









Der siebte Tag

Heute war unser erster ganzer Tag in der Familie. Da Samstag war, hatten wir keine Schule und deshalb hat jeder was mit seiner Familie unternommen. In meiner Austauschfamilie wurde ersteinmal nicht so viel unternommen. Da die Mutter bei einem Wettlauf teilnahm, war ich mit meinem Austauschpartner und Marieke alleine. Wir haben sehr leckere Pancakes gefrühstückt, die die Mutter vorher für uns gemacht hat. Gegen Nachmittag sind wir einmal um den Block gegangen, auch obwohl es sehr heiß war, konnte man so die schöne Wohngegend betrachten. Abends sind wir mit der ganzen Familie Richtung Innenstadt gefahren und haben ein großes Eis gegessen. Als wir zurückkamen, haben wir uns noch einen schönen Film zusammen angesehen. Obwohl dieser auf Englisch war, verstand ich alles. Es war ein sehr schöner Tag und man konnte noch mehr über das Leben hier in Amerika erfahren.

Dieser Post wurde von Niklas verfasst

Samstag, 6. Oktober 2018

Der sechste Tag

Heute war unser zweiter Tag in der Schule. Wir sind unseren Austauschpartnern wieder gefolgt und haben mit ihnen zusammen in der Cafeteria gegessen. Einige haben außerdem im Deutschunterricht mit ihren Austauschpartnern verschiedene Spiele gespielt. Nachmittags hat jeder etwas mit seiner Familie unternommen. Der Schulalltag hier in Amerika ist wirklich interessant, aber es ist auch irgendwie ein komisches Gefühl, so weit weg von zuhause in eine Schule zu gehen. Meine Familie war heute mit mir im Kino. Alle sind sehr nett zu uns und ich fühle mich sehr wohl hier.

Dieser Post wurde von Marieke verfasst

Wir beim Spiele spielen





Freitag, 5. Oktober 2018

Der fünfte Tag

Heute war ein sehr interessanter Tag, weil wir das erste Mal den Alltag unserer Austauschschüler mitmachen konnten. Uns sind mehrere Unterschiede aufgefallen, wie zum Beispiel, dass die meisten amerikanischen Schüler mit dem Auto zur Schule kommen. Generell ist der Unterricht ein wenig entspannter, weil alle Schüler ein IPad besitzen und sie sich bei freier Zeit damit beschäftigen. Es war sehr interessant und beeindruckend. Alle Lehrer und Schüler waren offen und freundlich zu einem. Insgesamt war es ein sehr guter Tag.

Der Post wurde von Lene verfasst



Wir Schüler im Raum für Deutschunterricht

Dieses Schild wurde als Begrüßung für uns aufgestellt

Mittwoch, 3. Oktober 2018

Der vierte Tag

Trotz Gewitter konnten alle Nachts gut schlafen. Es waren alle traurig über den bevorstehenden Abschied von New York, aber auch aufgeregt darauf,  ihre Austauschpartner zu treffen. Die Meisten hatten dann, wie jeden Tag in New York, ein typisch amerikanisches Frühstück, welches zum Beispiel einen Bagel oder ein paar Pancakes beinhaltete. Um 10:15 Uhr trafen wir uns dann mit Gepäck in der Lobby, um dann alle zusammen zum Bahnhof zu gehen. Wir mussten uns dann  beeilen, da ein paar gewisse Personen (ich möchte jetzt keine Namen nennen :-)) etwas zu spät zum abgemachten Treffpunkt erschienen waren. Wir haben den Zug dann knapp bekommen und hatten ein paar Probleme unser Gepäck unter zu bringen, ansonsten lief aber dann alles gut. Am Flughafen hatten wir dann nach allen Kontrollen 2 Stunden Freizeit an unserem Gate, wo es außerdem auch freies W-Lan gab. Dies ermöglichte es uns, ein paar Bilder auf Instagram hoch zu laden (btw. folgt auf Instagram america_gapp_trip) und mit unseren Eltern und Freunden zu telefonieren. Nach einer Benachrichtigung des National Emergency Alert System auf unseren Handys, welches amerikanische Bürger möglichst schnell über Katastrophen und Unglücke zu informieren, konnten wir dann endlich in unser kleines Flugzeug einsteigen und um Punkt 15 Uhr losfliegen. Etwa eine halbe Stunde vor der Landung realisierten die meisten, dass sie schon in wenigen Minuten ihre Austauschpartner treffen würden. Um 16:48 Uhr haben dann die Räder des Flugzeugs indiapolisischen Boden berührt und allen waren total aufgeregt, als sie ihre Austauschpartner gesehen haben. Danach sind alle mit ihren Partnern und deren Eltern nach Hause gefahren, um dort Geschenke auszupacken und zu essen. Die Fahrt verging für mich wie im Flug, da ich Bailey so viel erzählen wollte. Ich hoffe, alle anderen GAPP-Teilnehmer hatten eine tolle Ankunft bei ihrer Familie.

Dieser Post wurde von Natalie verfasst

Abschied von New York

Anflug auf Indianapolis

Die Nachricht des National Wireless Emergency Alert System
Die Embraer, mit der wir flogen, nach der Landung

Der dritte Tag





Heute, nachdem wir gestern in Downtown Manhattan waren, hatten wir uns heute Uptown vorgenommen. Als erstes besuchten wir die Central Station. Nachdem wir uns in der Central Station aufgehalten hatten liefen wir über die 5th Avenue in Richtung Central Park. Auf dem Weg zum Central Park kamen wir am Rockefeller Center und dem Trump Tower vorbei. Angekommen an der Central Park bekamen wir Freizeit, um den Park zu durchkreuzen oder auf der 5th Avenue shoppen zu gehen. Der letzte Stopp auf unserer Uptown Tour war das Flatiron Building, welches in der Nähe von unserem Hotel war. Nach einer Pause im Hotel begaben wir uns zum Empire State Building und besuchten dort die Aussichtsplattform mit einer beeindruckenden Sicht auf New York. Am Schluss des Tages wurden nochmal Geschäfte abgeklappert und gegessen.

Dieser Post wurde von Joshua verfasst

Das Flatiron Building

Manhattan aus dem Central Park

Manhattan nachts vom Hudson River aus gesehen

Manhattan vom Empire State Building aus gesehen