Mittwoch, 10. Oktober 2018

Der elfte Tag

Heute fand unser zweiter Ausflug in die Innenstadt von Indianapolis statt, während unsere amerikanischen Austauschschüler größtenteils eine Klausur schreiben mussten. Wir starteten am Morgen gegen 8:15 Uhr und wurden zunächst mit einem Bus der Cathedral-Highschool in die Innenstadt, genauer zum Statehouse gefahren.
Im 130 Jahre alten Statehouse des US-Bundesstaates Indiana, welches unter anderem das höchste Gericht Indianas aber auch Versammlungsräume für verschiedene Parlamente und Gremien beinhaltet, bekamen wir eine ausführliche Führung. Diese Führung was sehr informativ und wir konnten einen guten Eindruck des schönen Gebäudes gewinnen.
Anschließend wurden wir wieder vom Bus der Cathedral Highschool abgeholt und wurden weiter zu Studios des lokalen Fernsehsenders „WISH-TV“ gefahren. Auch dort bekamen wir wieder eine sehr interessante Führung. Während dieser wurde uns unter anderem gezeigt wie die Nachrichten zuerst recherchiert werden, dann aufgezeichnet und schließlich live zusammengeschnitten werden. Dazu waren wir bei einer Live-Nachrichtensendung des Senders im Studio und konnten so einen sehr guten Eindruck gewinnen, wie solch eine Sendung gedreht wird. Anschließend waren wir noch in der Regie und konnten dabei zusehen wie das Geschehen im Studio koordiniert und das Material live zusammengeschnitten und schließlich gesendet wird.
Nach dieser spannenden Führung wurden wir wieder mit dem Bus abgeholt und zurück zur Schule gefahren wo wir von unseren Austauschpartnern schon erwartet wurden. Am Nachmittag unternahmen wir dann etwas mit unseren jeweiligen Gastfamilien, eine kleine Gruppe von uns war z.B. Lasertag spielen, was sehr viel Spaß bereitet hat!

Dieser Beitrag ist von Patrick



Dienstag, 9. Oktober 2018

Der zehnte Tag

Dienstag 9. Oktober 2018
Heute war unser dritter Schultag, an dem wir unsere Austauschschüler*innen in der Schule begleitet haben. Wir waren zwar alle meist in den unterschiedlichsten Kursen, haben uns jedoch natürlich häufiger mal gesehen. In der „Flex-Zeit“ haben wir unsere German American Partnership Programm (kurz GAPP) T-Shirts bekommen und im Laufe des Tages haben sich auch noch einige von uns im Spirit-Shop ein wenig Schul-Merchandise dazu gekauft. Ein paar von uns haben ihren Vortrag in der Deutschstunde von Herr Payne, dem Deutschlehrer, gehalten. Alle Anderen werden dies noch tun. Alles in einem war heute wieder ein sehr  schöner Tag an der Cathedral Highschool.😁👍🏼

Dieser Eintrag ist von Nils




Montag, 8. Oktober 2018

Der neunte Tag

Heute war der erste Tag in Indianapolis Downtown. Zuerst besuchten wir das historische Deutsche Haus welches von  eingewanderten Deutschen gebaut wurde. Danach besuchten wir den Monument Circle. Mittags aßen wir im großen City Market, in dem es sehr viele Restaurants gibt. Zuletzt besuchten wir das Indiana State Museum, in dem die verschiedenen Zeitepochen anhand und ihr Bezug zu Indiana gezeigt werden, von der Entstehung der Erde bis heute.

Dieser Post wurde von Linus verfasst




Der Rathskeller

Sonntag, 7. Oktober 2018

Der achte Tag

Heute haben wir den Tag zunächst in unseren Gastfamilien verbracht und unterschiedliche Dinge unternommen. Um 17:30 Uhr haben wir uns dann im Haus der Familie Rice getroffen, denn diese hat ein Willkommensdinner für uns, die deutschen Austauschpartner, organisiert. Außer uns und unseren Gastfamilien waren bei der Party noch Frau Agraz und Frau Schulte, unsere Lehrerinnen und Begleitung und Herr Payne, der Deutschlehrer der amerikanischen Schüler. Es war sehr schön, dass wir uns dort getroffen haben und alle hatten viel Spaß mit Spielen wie Federball oder Basketball. Außerdem gab es sehr leckeres Essen aus einem Tacowagen, der extra für unsere kleine Feier gekommen ist.
Es war wieder einmal ein sehr schöner Tag und vor allem auch ein sehr schöner Abend mit der ganzen Gruppe!

Dieser Post wurde von Eva verfasst

Der Tacowagen









Der siebte Tag

Heute war unser erster ganzer Tag in der Familie. Da Samstag war, hatten wir keine Schule und deshalb hat jeder was mit seiner Familie unternommen. In meiner Austauschfamilie wurde ersteinmal nicht so viel unternommen. Da die Mutter bei einem Wettlauf teilnahm, war ich mit meinem Austauschpartner und Marieke alleine. Wir haben sehr leckere Pancakes gefrühstückt, die die Mutter vorher für uns gemacht hat. Gegen Nachmittag sind wir einmal um den Block gegangen, auch obwohl es sehr heiß war, konnte man so die schöne Wohngegend betrachten. Abends sind wir mit der ganzen Familie Richtung Innenstadt gefahren und haben ein großes Eis gegessen. Als wir zurückkamen, haben wir uns noch einen schönen Film zusammen angesehen. Obwohl dieser auf Englisch war, verstand ich alles. Es war ein sehr schöner Tag und man konnte noch mehr über das Leben hier in Amerika erfahren.

Dieser Post wurde von Niklas verfasst

Samstag, 6. Oktober 2018

Der sechste Tag

Heute war unser zweiter Tag in der Schule. Wir sind unseren Austauschpartnern wieder gefolgt und haben mit ihnen zusammen in der Cafeteria gegessen. Einige haben außerdem im Deutschunterricht mit ihren Austauschpartnern verschiedene Spiele gespielt. Nachmittags hat jeder etwas mit seiner Familie unternommen. Der Schulalltag hier in Amerika ist wirklich interessant, aber es ist auch irgendwie ein komisches Gefühl, so weit weg von zuhause in eine Schule zu gehen. Meine Familie war heute mit mir im Kino. Alle sind sehr nett zu uns und ich fühle mich sehr wohl hier.

Dieser Post wurde von Marieke verfasst

Wir beim Spiele spielen





Freitag, 5. Oktober 2018

Der fünfte Tag

Heute war ein sehr interessanter Tag, weil wir das erste Mal den Alltag unserer Austauschschüler mitmachen konnten. Uns sind mehrere Unterschiede aufgefallen, wie zum Beispiel, dass die meisten amerikanischen Schüler mit dem Auto zur Schule kommen. Generell ist der Unterricht ein wenig entspannter, weil alle Schüler ein IPad besitzen und sie sich bei freier Zeit damit beschäftigen. Es war sehr interessant und beeindruckend. Alle Lehrer und Schüler waren offen und freundlich zu einem. Insgesamt war es ein sehr guter Tag.

Der Post wurde von Lene verfasst



Wir Schüler im Raum für Deutschunterricht

Dieses Schild wurde als Begrüßung für uns aufgestellt